Datenschutzerklärung & Cookie Richtlinien

Cookie Richtlinien

Weihnachtsplätzchen und Lebkuchenmänner gehören zu Weihnachten! Mit oder ohne Glasur! Auch It’s all about Christmas kann nicht ohne Kekse. Im Büro ist die Bûche de Noël sehr beliebt, auf dem Lager wird der typisch deutsche Lebkuchen bevorzugt und unser Webshop kommt nicht ohne Cookies aus.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenpakete, die von einem Web-Server auf euren Web-Browser (z.B. MS Google Chrome, Internet Explorer oder Mozilla Firefox) und euren Computer übertragen werden, während ihr eine Website aufruft. Wenn der Browser diese Informationen akzeptiert, wird das Cookie im Browser gespeichert und ist solange aktiv, bis das bestimmte “Verfallsdatum” erreicht wird. Erreicht ein Cookie dieses Verfallsdatum, wird es automatisch vom Browser aus dem entsprechenden Verzeichnis gelöscht. In den Cookies können kurze Informationen von einem Kontakt zum Web-Server bis zum nächsten Kontakt mit diesem Web-Server zwischengespeichert werden. Dies können z.B. Informationen sein, die beim ersten Zugang auf einer Seite bereits einmal abgegeben wurden, um beim zweiten Laden nicht mehr erfasst werden zu müssen. Daher sind Cookies generell geeignet, die Nutzung der von euch aufgerufenen Seite effizienter und effektiver für euch zu machen.

It’s all about Christmas verwendet Cookies, um euch beim Besuch auf unseren Webseiten das bestmögliche, auf eure Person zugeschnittene Online-Erlebnis zu bieten. So erfasst It’s all about Christmas, ob ihr die Speicherung von Cookies zulasst oder nicht, und die Einstellungen, die ihr bei einem früheren Besuch eingestellt habt (zum Beispiel Sprachwahl). Wenn ihr die Website wieder besucht, braucht ihr diese nicht wieder einzugeben. Diese generellen Informationen ermöglichen It’s all about Christmas keine Individualisierung unserer Besucher. Es werden in diesem Prozess keine persönlichen Daten gesammelt. Ihr könnt den Einsatz und den Umfang von Cookies durch eure Computereinstellung selbst bestimmen. Ihr könnt euren Computer so einstellen, dass ihr jedes Mal gewarnt werdet, wenn ein Cookie übertragen wird, oder über euren Browser alle Cookies deaktivieren (im Hilfe-Menü eures Browsers erfahrt ihr, wie ihr eure Cookies richtig verändert oder aktualisiert). Wir möchten darauf hinweisen, dass dies eine Computer-Einstellungen ist, die nur für den Computer gilt, auf dem sie vorgenommen ist. Verwendet ihr mehrere Computer, müssen die Einstellungen auf jedem Computer gemacht werden. 

Welche Daten sind in den Cookies gespeichert?

In den von It’s all about Christmas verwendeten Cookies werden lediglich pseudonymisierte Daten gespeichert. Bei Aktivierung des Cookies wird diesem eine Identifikationsnummer zugewiesen und eine Zuordnung eurer personenbezogenen Daten zu dieser Identifikationsnummer wird nicht vorgenommen. Euer Name, eure IP-Adresse oder ähnliche Daten, die eine Zuordnung des Cookies zu euch ermöglichen würden, werden nicht in den Cookie eingelegt. Auf Basis der Cookie-Technologie erhalten wir lediglich pseudonymisierte Informationen, beispielsweise darüber, welche Seiten unseres Shops besucht wurden, welche Produkte angesehen wurden, etc.

Was ist Onsite Targeting?

Auf den It’s all about Christmas-Webseiten werden auf Basis einer Cookie-Technologie Daten zur Optimierung unserer Werbung und des gesamten Onlineangebotes gesammelt. Diese Daten werden nicht dazu genutzt, euch persönlich zu identifizieren, sondern dienen allein einer pseudonymisierten Auswertung der Nutzung der Homepage. Eure Daten werden zu keiner Zeit mit den bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zusammengeführt. Mit dieser Technologie können wir euch Werbung und/oder besondere Angebote und Services präsentieren, deren Inhalt auf den Zusammenhang mit der Clickstream-Analyse erlangten Informationen basiert (zum Beispiel Werbung, die darauf ausgerichtet ist, dass in den letzten Tagen ausschließlich Sportschuhe angesehen wurden). Unser Ziel ist es dabei, unser Online-Angebot für euch so attraktiv wie möglich zu gestalten und euch Werbung zu präsentieren, die euren Interessengebieten entspricht.

Gibt es auch Cookies von Drittanbietern (sog. Third-Party-Cookies)?

It’s all about Christmas bedient sich einiger Werbepartner, die dabei helfen, das Internetangebot und die Webseiten für euch interessanter zu gestalten. Daher werden bei einem Besuch der Webseiten auch Cookies von Partnerunternehmen auf eurer Festplatte gespeichert. Hierbei handelt es sich um temporäre/permanente Cookies, die sich automatisch nach der vorgegebenen Zeit löschen. Diese temporären oder auch permanenten Cookies (Lebensdauer 14 Tage bis 10 Jahre) werden auf eurer Festplatte gespeichert und löschen sich nach der vorgegebenen Zeit von allein. Auch die Cookies unserer Partnerunternehmen enthalten lediglich pseudonymisierte meist sogar anonyme Daten. Hierbei handelt es sich beispielsweise um Daten darüber, welche Produkte ihr euch angesehen habt, ob etwas gekauft wurde, welche Produkte gesucht wurden, etc. Hierbei erfassen einige unserer Werbepartner auch über die Webseiten hinaus Informationen darüber, welche Seiten ihr zuvor besucht habt oder für welche Produkte ihr euch beispielsweise interessiert habt, um euch so die Werbung anzeigen zu können, die eure Interessen bestmöglich entspricht. Diese pseudonymisierten Daten werden zu keinem Zeitpunkt mit euren personenbezogenen Daten zusammengeführt. Sie haben ausschließlich den Zweck, unseren Werbepartnern zu ermöglichen, euch mit Werbung anzusprechen, die euch auch tatsächlich interessieren könnte.

Re-Targeting

Unsere Webseiten verwenden hierbei sogenannte Re-Targeting-Technologien. Wir nutzen diese Technologien, um für euch das Internetangebot interessanter zu gestalten. Diese Technik ermöglicht es, Internetnutzer, die sich bereits für unseren Shop und unsere Produkte interessiert haben, auf den Webseiten unserer Partner mit Werbung anzusprechen. Wir sind davon überzeugt, dass die Einblendung einer personalisierten, interessenbezogenen Werbung in der Regel für den Internetnutzer interessanter ist als Werbung, die keinen solchen persönlichen Bezug hat. Die Einblendung dieser Werbemittel auf den Seiten unserer Partner erfolgt auf Basis einer Cookie-Technologie und einer Analyse des vorherigen Nutzungsverhaltens. Diese Form der Werbung erfolgt vollkommen pseudonymisiert. Es werden keine Nutzungsprofile mit euren personenbezogenen Daten zusammengeführt. Durch Nutzung unsere Seite willigt ihr ein, dass sogenannte Cookies eingesetzt und damit Nutzungsdaten von euch erhoben, gespeichert und genutzt werden. Weiter werden eure Daten in Cookies über das Ende der Browser-Sitzung hinaus gespeichert und beispielsweise bei eurem nächsten Besuchen der Webseiten wieder aufgerufen werden können. Diese Einwilligung könnt ihr jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem ihr in euren Browsereinstellungen die Annahme von Cookies verweigert.

Wie könnt ihr die Speicherung von Cookies verhindern?

In eurem Browser könnt ihr einstellen, dass eine Speicherung von Cookies nur akzeptiert wird, wenn ihr dem zustimmt. Wenn ihr nur die It’s all about Christmas-Cookies nicht aber die Cookies unserer Dienstleister und Partner akzeptieren wollt, könnet ihr die Einstellung in eurem Browser "Cookies von Drittanbietern blockieren" wählen. In der Regel wird euch in der Menüleiste eures Webbrowsers über die Hilfe-Funktion angezeigt, wie ihr neue Cookies abweist und bereits erhaltene ausschalten könnt. Detaillierte Informationen, wie ihr die Einstellungen in dem von eurem verwendeten Browser vornehmen könnt, erhaltet ihr unter folgendem Link. Wir empfehlen euch, bei gemeinsam genutzten Computern, welche so eingestellt sind, dass die Cookies und Flash Cookies akzeptier werden, sich nach Beendigung stets vollständig abzumelden.

 

Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über euer Interesse an unserer Website. Euer Vertrauen ist uns wichtig! Darum garantieren wir euch größtmögliche Sicherheit und den Schutz aller persönlichen Daten.

Speicherung von Zugriffsdaten in Server-Logfiles

Ihr könnt unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu eurer Person zu machen. Wir speichern lediglich Zugriffsdaten in sogenannten Server-Logfiles, wie z.B. den Namen der angeforderten Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider. Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet und erlauben uns keinen Rückschluss auf eure Person.

Datenerhebung und -verwendung zur Vertragsabwicklung und bei Eröffnung eines Kundenkontos

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn ihr uns diese im Rahmen eurer Bestellung, bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) oder bei Eröffnung eines Kundenkontos freiwillig mitteilt. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von euch mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung eurer Anfragen. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung eures Kundenkontos werden eure Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern ihr nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung eurer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir euch nachstehend informieren. Die Löschung eures Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über eine dafür vorgesehene Funktion im Kundenkonto erfolgen.

Datenweitergabe zur Vertragserfüllung

Zur Vertragserfüllung geben wir eure Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Je nach dem, welchen Zahlungsdienstleister ihr im Bestellprozess auswählt, geben wir zur Abwicklung von Zahlungen die hierfür erhobenen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte Zahlungsdienstleister weiter bzw. an den ausgewählten Zahlungsdienst. Zum Teil erheben die ausgewählten Zahlungsdienstleister diese Daten auch selbst, soweit ihr dort ein Konto anlegt. In diesem Fall müsst ihr euch im Bestellprozess mit euren Zugangsdaten bei dem Zahlungsdienstleister anmelden. Es gilt insoweit die Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.

Datenverwendung bei Anmeldung zum E-Mail-Newsletter

Wenn ihr euch zu unserem Newsletter anmeldet, verwenden wir die hierfür erforderlichen oder gesondert von euch mitgeteilten Daten, um euch regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter entsprechend eurer Einwilligung zuzusenden. Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen.

Verwendung von Cookies

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf eurem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen eures Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf eurem Endgerät und ermöglichen uns, euren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Ihr könnt euren Browser so einstellen, dass ihr über das Setzen von Cookies informiert werdet und einzeln über deren Annahme entscheidet oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließt. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Einsatz von Google (Universal) Analytics zur Webanalyse

Diese Website benutzt Google (Universal) Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (www.google.de). Google (Universal) Analytics verwendet Methoden, die eine Analyse der Benutzung der Website durch euch ermöglichen, wie zum Beispiel sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Die erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird dabei die IP-Adresse vor der Übermittlung innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von eurem Browser übermittelte anonymisierte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Ihr könnt die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf eure Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem ihr das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladet und installiert.

Alternativ zum Browser-Plugin könnt ihr diesen Link klicken, um die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Website zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf eurem Endgerät abgelegt. Löscht ihr eure Cookies, müsst ihr den Link erneut klicken.

Verwendung von Social Plugins von Facebook, Twitter, Pinterest

Auf unseren Websites sind zudem Plug-Ins der sozialen Netzwerke Facebook, Pinterest, Instagram, YouTube und Google+ enthalten. Diese werden ausschließlich von dem jeweiligen Anbieter betrieben. Die Plug-Ins sind im Rahmen unseres Onlineauftritts durch den jeweiligen, zum Dienst gehörenden Button kenntlich gemacht. Beim Besuch einer Unterseite unserer Websites, die ein derartiges Plug-In enthält, stellt ihr Browser eine Verbindung mit den Servern des jeweiligen Dienstes her, wodurch wiederum der Inhalt des Plug-Ins an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die dargestellte Seite eingebunden wird. Somit wird die Information über den Besuch unserer Website an den jeweiligen Dienst weitergeleitet. Sofern ihr während des Besuchs auf unserer Website auch zeitgleich über euer persönliches Benutzer-konto bei dem jeweiligen Dienst angemeldet seid (z.B. über eine weitere Browser-Session), kann dieser den Besuch auf unserer Webseite eurem Konto zuordnen. Durch eure aktive Interaktion mit diesen Plug-Ins, z.B. durch Anklicken des jeweiligen Buttons oder Hinterlassen eines Kommentars werden diese entsprechenden Informationen direkt an den jeweiligen Dienst übermittelt und dort gespeichert.

Solltet ihr eine derartige Datenübermittlung unterbinden möchten, müsst ihr euch vor dem Besuch unserer Webseiten von eurem Account des jeweiligen Dienstes abmelden. Umfang und Zweck der Datenerhebung durch den jeweiligen Dienst sowie die dortige weitere Verarbeitung und Nutzung eurer Daten entnehmt ihr bitte den Datenschutzhinweisen direkt von der Webseite des Dienstes:

Auskunftsrecht und Kontaktmöglichkeit

Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben unsere Kunden u.a. ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über ihre gespeicherten Daten, sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten. Den Schutz eurer Daten nehmen wir sehr ernst. Um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten nicht an Dritte herausgegeben werden, richtet ihr eure Anfrage bitte per E-Mail, Telefon oder per Post unter eindeutiger Identifizierung eurer Person an:

It’s all about Christmas
Den Sliem 87
7141 JG Groenlo
Niederlande
 
Telefonnummer: +31 (0)85 043 0576
Emailadresse: datenschutz@itsallaboutchristmas.com